In dieser Woche haben erstmals die Ausschüsse des Landtags der neuen Wahlperiode getagt. Der Niestetaler SPD-Abgeordnete Timon Gremmels ist auch in der neuen Wahlperiode zum Obmann seiner Fraktion im Umweltausschuss geworden. „Zwei wichtige Themen, die unsere Region in den nächsten Jahren beschäftigen, werden hier behandelt. „So wird uns in den nächsten vier Jahren das Thema Fracking weiter begleiten.“ Gremmels erinnert daran, dass der kanadische Konzern BNK derzeit vor dem Verwaltungsgericht wegen des Verbots der Erdgassuche mittels Fracking in unserer Region klagt. Auch das Thema Salzabwässer aus der Kali-Produktion steht auf der Tagesordnung des Umweltausschusses. Hier gilt es die wirtschaftlichen und ökologischen Interessen auszugleichen und Salzseen in der Nordspitze des Landkreises Kassel zu verhindern.“
Zudem ist der Niestetaler Abgeordnete auch Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr geworden, da in dieser Wahlperiode die Energiepolitik hier angesiedelt ist. „Der Energiepolitik gehört meine Leidenschaft. Ich freue mich dieses schwierige und komplexe Thema für meine Fraktion federführend bearbeiten können. Hier stehen in den nächsten Jahren wichtige Entscheidung um den Ausbau der Windkraft, dem Netzausbau und energiewirtschaftlichen Betätigung der Kommunen an“, so der SPD-Energieexperte.
Gremmels kündigte an, sich im Wirtschaftsausschuss auch intensiv um die Verkehrsprojekte in seinem Wahlkreis zu kümmern. „Einen besonderen Augenmerk lege ich auf den Weiterbau der A44 im Lossetal, den Ausbau der A49 mit dem Anschluss Baunatal Mitte sowie den Neubau der Bergshäuser Brücke.
„Ich freue mich, dass jetzt endlich die Ausschussarbeit des Landtags beginnt und bin mir sicher, auch aus der Opposition heraus die Interessen meines Wahlkreises gut vertreten zu können“, sagt Timon Gremmels, der Anfang des Jahres zum Stellvertreter Schäfer-Gümbels als SPD-Fraktionsvorsitzender gewählt wurde.