Timon Gremmels (SPD): Transparenz und Bürgerbeteiligung bleiben oberstes Gebot

Der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Timon Gremmels hat in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Energie und Verkehr die Hessische Landesregierung aufgefordert, im Länderausschuss der Bundesnetzagentur „stärker auf die Planung der Stromtrasse Einfluss zu nehmen“. „Transparenz und die Beteiligung der potentiell betroffenen Kreise, Städte und Gemeinden in Hessen, sowie der darin lebenden Bürger, bleibt weiterhin oberstes Gebot bei der Planung der Stromtrasse. Aus diesem Grund wollen wir in der nächsten Sitzung des Wirtschaftsausschusses eine Anhörung zur Planung der Stromtrasse durchführen“, sagte Gremmels am Donnerstag in Wiesbaden.

„Neben dem Betreiber Tennet, der Bundesnetzagentur, die das Vorhaben plane und der Deutschen Umwelthilfe möchte die SPD Professor Lorenz Jarass, Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Rhein-Main, zur Anhörung einladen. Herr Jarass steht dem Projekt kritisch gegenüber und stellt den Nutzen für den Fortschritt der Energiewende in Frage. Wir müssen uns mit allen Bereichen und den verschiedenen Meinungen zu einem solchen großen Projektes auseinandersetzen, um das bestmöglichste Ergebnis zu bekommen“, so der SPD-Abgeordnete.