Anlässlich der Debatte einen in Kaufungen gastierenden Wanderzirkus und der Haltungsbedingungen insbesondere der Tiger, fordert der Niestetaler SPD-Landtagsabgeordneter Timon Gremmels ein Verbot von Wildtieren im Zirkus. "Aus Tierschutz-Sicht ist eine artgerechte Haltung zumindest bestimmter Wildtierarten unter Zirkusbedingungen in Hinblick auf die Unterbringung sowie den Reise- und Auftrittsstress nicht möglich", so der Landtagsabgeordnete, der auch SPD-Obmann im für Tierschutz zuständigen Umweltausschuss des Hessischen Landtags ist.
"Die Wildtiere verbringen einen Großteil ihres Lebens nahezu bewegungslos in engen Transportwagen, in Kleinstgehegen, in Zelten und in der Manage, oft ohne artgleichen Kontakt. Das ist aus Sicht des Tierschutzes nicht hinnehmbar."
Gremmels erinnert daran, dass sich auch Hessen gegen die Wildtierhaltung ausgesprochen hat. Der Bundesrat hat Ende 2011 ein Wildtierverbot für bestimmte Arten in Zirkussen beschlossen. Eine entsprechende Verordnung ist letztendlich an der Verweigerungshaltung der Bundestagsfraktionen von CDU und FDP gescheitert.
Aus Sicht des örtlichen Abgeordneten ist ein buntes, vielfältiges und abwechslungsreiches Zirkusprogramm auch ohne Wildtiere möglich. Das habe zuletzt der Zirkus Roncalli während des Hessentags in Kassel gezeigt. "Wildtiere können in Zoos und Tierparks mit entsprechenden Gehegen unter artgerechten Bedingungen gehalten werden und so insbesondere Kindern Freude bringen", so Gremmels abschließend.