Gremmels (SPD): „Landesregierung ignoriert Rolle der Solarwirtschaft in Nordhessen“

"Unsere Befürchtungen aus dem Frühjahr, dass sich die übereilte und überzogene Kürzung der Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen durch die schwarz-gelbe Bundesregierung negativ auf die Arbeitsplätze in der Solarregion Nordhessen auswirken wird, sehen wir mit dem angekündigten Stellenabbau bei SMA leider bestätigt", so der Umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Timon Gremmels (Niestetal).

"Für das Gelingen der Energiewende spielt Photovoltaik eine immer wichtiger werdende Rolle. Entscheidend für den Erfolg eines Weltmarktführers wie SMA ist aber ein starker heimischer Markt. Den machen CDU und FDP gerade sehenden Auges kaputt", so Gremmels.

"Vor allem Ministerpräsident Bouffier (CDU) und Wirtschaftsminister Rentsch (FDP) haben bisher die Rolle der Solarwirtschaft in Nordhessen weitestgehend ignoriert und es an aktiver Unterstützung fehlen lassen", kritisiert der SPD-Landtagsabgeordnete. "Die dezentrale Energieerzeugung mit erneuerbaren Energien wurde von ihnen nie wirklich gewollt. Eine echte Energiewende mit neuen Impulsen für die heimische Wirtschaft kann es nur mit einem Regierungswechsel in Berlin und Wiesbaden geben", ist sich Gremmels sicher.