Timon Gremmels (SPD): Energiepolitik in Hessen – viel Fassade, wenig Taten

Als „symptomatisch für das Verhalten der Landesregierung in der Energiepolitik“ hat der umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Timon Gremmels, die im „Schwarzbuch 2012“ geäußerte Kritik des Bundes der Steuerzahler an der Anzeigenkampagne des Umweltministeriums zur Energiewende im Wert von 315 000 Euro bezeichnet. „Die Hessen vorgeworfene Geldverschwendung durch eine Anzeigenkampagne zur Bioenergie zeigt, was die Landesregierung auch sonst unter ‚Bewältigung der Energiewende‘ versteht: Viel Glanz, viel Schein, aber wenig konkrete Taten“, so der SPD-Politiker.

Gremmels: „Für Akzeptanz für die Energiewende zu werben, haben wir auf dem Energiegipfel beschlossen. Statt teurer Anzeigen wäre aber überzeugtes Handeln der Regierung der richtige Weg. Der öffentlich ausgetragene Kabinettstreit zur Zukunft der Erneuerbaren Energien hat die gesamte Akzeptanzkampagne konterkariert.“