Gremmels (SPD): „Kultusministerin soll Umwandlung genehmigen – hessenweit nur 2,5 % der Grundschulen echte Ganztagsschulen“

Der Niestetaler SPD-Landtagsabgeordnete Timon Gremmels unterstützt die Grundschule Lohfelden-Vollmarshausen in ihrem Bestreben nach Umwandlung in eine gebundene Ganztagsschule. Gremmels hat Kultusministerin Nicola Beer (FDP) angeschrieben und sie gebeten, den Wunsch von Schule, Gemeinde und Landkreis zu entsprechen.

„Frau Beer hat noch am Montag in der Hessenschau erklärt, bei der Frage nach der Schaffung einer gebundenen Ganztagsschule käme es allein auf den Bedarf der Eltern an. Dieser Elternbedarf liegt im Fall der Grundschule Vollmarshausen zweifelsfrei vor. Frau Beers Argumentation folgend, dürfte damit der Umwandlung in eine gebundene Ganztagsschule eigentlich nichts im Wege stehen“, folgert Gremmels.

Bei der Grundschule in Vollmarshausen handele es nicht um einen Einzelfall. Das Ganztagsangebot in Hessen sei nichts anderes als ein Etikettenschwindel. Für die Landesregierung seien auch schon betreute Mittagstische an drei Tagen in der Woche Ganztagsschulangebote. „Gerade einmal 2,5 Prozent aller Grundschulen in Hessen sind tatsächlich echte Ganztagsschulen. Auch die Zahl offener Ganztagsschulen muss ausgeweitet werden. Eltern brauchen ein verlässlicheres Angebot als bisher“, so die Forderung des SPD-Politikers.

„Ganztagsschulen – egal ob in gebundener oder offener Form – bieten auch eine Chance, den Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg, der in Deutschland so stark ist wie in keinem anderen Industrieland, zu durchbrechen“, so Gremmels abschließend.