Energiegenossenschaften Söhre und Kaufungen Gremmels (SPD): „Vorbildliche Projekte zur Umsetzung der Energiewende“

Als vorbildlich und nachahmenswert bezeichnete der Niestetaler SPD-Landtagsabgeordnete Timon Gremmels die Gründung der Energiegenossenschaft Söhre und die geplante Energiegenossenschaft in Kaufungen.

"Die beschlossene Energiewende hin zu einer mittelfristigen Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien kann nur gelingen, wenn die Bürgerinnen und Bürger aktiv beteiligt werden", so Gremmels. Zudem fände eine Demokratisierung der Energieerzeugung statt. Mit der Energieproduktion vor Ort werde die regionale Wertschöpfung gestärkt, Arbeitsplätze geschaffen und zusätzliche Einnahme für die klammen kommunalen Haushalte sichergestellt.

Gremmels ist sich sicher, dass die Akzeptanz insbesondere für Windkraft steige, wenn die Menschen wissen, dass es ihr Windrad sei, das sich am Ortsrand dreht und nicht das eines anonymen Investors. "Ich finde es sehr gut, dass man sich schon mit kleinen Beträgen an der Genossenschaft beteiligen kann. Somit kann sich jeder Bürger selbst aktiv an der Energiewende beteiligen."

Mit den Energiegenossenschaften sowie dem Versorgungswerk sind im Landkreis Kassel wichtige Weichen gestellt, die dazu beitragen werden, dass Hessen den letzten Platz unter den bundesdeutschen Flächenländern bei der Nutzung Erneuerbarer Energien verlässt. "Bei einem Regierungswechsel in Wiesbaden werden wir die Hessische Gemeindeordnung so ändern, das die Kommunen sich noch stärker bei der Erzeugung Erneuerbarer Energien engagieren können", verspricht Gremmels.