Gremmels (SPD): „Mehr Zeit und Raum für das Vorlesen nötig“

Logo Vorlesetag 2011

„Lesefreude wecken“ ist in diesem Jahr das Motto der Stiftung Lesen, die am Freitag, dem 18. November zum bundesweiten Vorlesetag einlädt. Der SPD-Landtagsabgeordnete Timon Gremmels (Niestetal) ist der Bitte der Stiftung Lesen auch in diesem Jahr gerne nachgekommen und liest diesmal in zwei Schulen seines Wahlkreises.
Beginn ist um 8.00 Uhr in Lohfelden. Dort warten die Kinder der Regenbogenschule auf die Geschichten von Willi Willberg. Um 10.00 Uhr lassen sich die Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Ebert-Schule in Baunatal vom Elefanten Elmar im Schnee erzählen.
„Mir ist es wichtig, bei den Kindern den Spaß am Lesen und Zuhören zu wecken“, so Gremmels. „In unserer hektischen Zeit kommen diese stillen Beschäftigungen oft zu kurz und das ist schade. Ich erinnere mich noch gerne an meine Kindheit, als meine Mutter meiner Schwester und mir vorlies. Es war ein abendliches Ritual und wir konnten in das Reich der Phantasie eintauchen“, schwärmt der Abgeordnete.
Aber Lesen und Zuhören ist auch ein wichtiger Baustein auf dem Bildungsweg der Kinder. „Lesen, gezielt Zuhören und das Gehörte dann verstehen müssen wir unser ganzes Leben und da können wir nicht früh genug mit Üben anfangen“, erläutert Gremmels seine Motivation.
„Die Bücher aus denen ich vorlese, wurden von den Schulen ausgesucht. Ich spende diese im Anschluss gern, damit die Schülerinnen und Schüler bei Gelegenheit die Geschichten auch selbst nachlesen können“, so Gremmels abschließend.