Die örtlichen SPD-Landtagsabgeordneten Wolfgang Decker (Kassel) und Timon Gremmels (Niestetal) zeigen sich erfreut darüber, dass am Freitag der Startschuss für die Baumaßnahmen für den Lärmschutz im Zuge des 8-streifigen Ausbaus der A7 fällt.
Gremmels und Decker erinnerten daran, dass erst auf ihre Initiative hin die Errichtung der Lärmschutzmaßnahmen als erster Bauabschnitt vorgezogen wird. "Im ursprünglichen Plan sollten die Lärmschutzmaßnahmen zu einen späteren Zeitpunkt erfolgen. Dass wäre ein echter Schildbürgerstreich gewesen", so Gremmels. "Mit diesen Maßnahmen wird der Lärmschutz für die Anwohner der Kasseler Stadtteils Forstfeld sowie der Landkreisgemeinden Kaufungen und Lohfelden frühzeitig verbessert", ergänzt Decker.
Die beiden Abgeordneten begrüßen, dass Verkehrsminister Dieter Posch (FDP) ihrem Vorschlag zum Wohle der Anlieger nachgekommen ist.
Abschließend appellierten die beiden SPD-Abgeordneten an Verkehrsminister Posch, Tempo 100 auch nach Ende der Bauarbeiten für den künftigen parallelen Streckenverlauf der A7 und der A44 zwischen dem Dreieck Kassel-Süd und der jetzigen Anschlussstelle Kassel-Ost auf Dauer einzurichten. Dringend geprüft werden sollte auch, ob der Abschnitt bis Kassel-Nord mit Rücksicht auf die Eichwaldsiedlung und Niestetal-Heiligenrode einzubeziehen ist.