Der Niestetaler Landtagsabgeordnete und energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Timon Gremmels begrüßt die Pläne zur Zukunft der Richterallen in Lohfelden. "Mit der Ansiedlung eines Zentrums für Erneuerbare Energien, der Schaffung von Dauer- und Wechselausstellungen sowie einem Tagungshotel baut die Region ihren Vorsprung in Sachen Erneuerbare Energien weiter aus", freut sich Gremmels.
Dass neben der Solartechnik Stiens (Kaufungen) nun auch die Kirchner Solar Group aus Ahlheim in Lohfelden eine Tochterfirma gründet, spricht für die Solarregion Kassel. Die Firmengründung zeige, dass sich die Erneuerbaren Energien zu einem echten Jobmotor in Nordhessen entwickeln. "Ich bin zuversichtlich, dass mittelfristig genau so viele Menschen in der Branche der Erneuerbaren, wie in der nordhessischen Automobilbranche arbeiten", so Gremmels.
Das Fraunhofer Institut IWES, die Uni Kassel, das Kompetenznetzwerk dezentraler Energietechnologien (deENet) und Großfirmen wie SMA seien wichtige Impulsgeber für diese Zukunftstechnologien. "Wenn der hessische Energiegipfel nächste Woche in Wiesbaden den Weg zum deutlichen Ausbau der Windkraft freimacht und den Kommunen erlaubt wird, stärker selbst in die regenerative Energieerzeugung einzusteigen, werden die Erneuerbaren Energien einen deutlichen Schub erhalten", ist sich Gremmels sicher.