Gremmels (SPD): „Wir haben einen innovativen Mittelstand im Landkreis Kassel“

Landtagsabgeordneter Timon Gremmels (Mitte) zusammen mit dem Bürgermeister von Lohfelden Michael Reuter (rechts) und Isofloc-Geschäftsführer Ahmed Al Samarraie (links) anlässlich der Betriebsbesichtigung.
Landtagsabgeordneter Timon Gremmels (Mitte) zusammen mit dem Bürgermeister von Lohfelden Michael Reuter (rechts) und Isofloc-Geschäftsführer Ahmed Al Samarraie (links) anlässlich der Betriebsbesichtigung.

Der SPD-Landtagsabgeordnete Timon Gremmels (Niestetal) hat damit begonnen, mittelständische Firmen in seinem Wahlkreis zu besuchen. „In den Schlagzeilen und im Bewusstsein vieler Menschen sind die vier/fünf großen Firmen der Region, der inhabergeführte Mittelstand gerät dabei häufig in Vergessenheit, obwohl er das Rückgrat unserer Wirtschaft ist,“ beschreibt Gremmels die Motivation für seine Betriebsbesichtigungen.

„Die Vielfalt der Firmen in meinem Wahlkreis ist beachtlich“, so Gremmels. Von Traditionsfirmen wie dem seit 110 Jahren erfolgreich am Markt befindlichen Mess- und Anlagentechniker SIKA (Kaufungen), über den jüngst mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichneten Hersteller von Dämmstoffen Isofloc (Lohfelden) bis hin zu Neuansiedlungen CONPOWER, einer innovativen Firma aus dem Bereich der erneuerbaren Energien (Kaufungen) waren Stationen der ersten Tour.

Neben der Besichtigung der Produktion standen Gespräche mit den Geschäftsführern über Energieeffizienz, Fachkräftemangel, Ausbildung und die Verkehrsinfrastruktur Nordhessens im Vordergrund. „Arbeitsplätze schafft nur die Wirtschaft, aber Politik kann die Rahmenbedingungen dafür setzen“, so der Landtagsabgeordnete. „Daher ist es wichtig, miteinander im Gespräch zu bleiben, auch wenn es in Einzelfragen auch mal unterschiedliche Auffassungen gibt.“
Gremmels kündigt an, die Besichtigung mittelständischer Firmen in seinem Wahlkreis in loser Folge fortsetzen zu wollen.