Ulrike Gottschalck MdB und Timon Gremmels MdL informieren über Nachfolgeprogramm

„Träger von Mehrgenerationenhäuser können sich ab sofort wieder um staatliche Unterstützung bewerben“, informieren die Bundestagsabgeordnete Ulrike Gottschalck (SPD) und der Landtagsabgeordnete Timon Gremmels (SPD).

Nach einem monatelangen Ringen für die Zukunft dieser Förderung durch die SPD-Bundestagsfraktion habe sich die Regierung nun doch zu einer Neuauflage durchgerungen. Die beiden SPD-Politiker Gottschalck und Gremmels hatten sich des Öfteren für die Fortführung des Programmes stark gemacht. „Ich freue mich sehr, dass jetzt die beiden Mehrgenerationenhäuser im Wahlkreis, das Heilhaus in Kassel und das ASB Mehrgenerationenhaus Lohfelden weiter gefördert werden können“ teilt Gottschalck mit.

Es sei allerdings zu bedauern, dass die Bundesregierung von ehemals 500 nur noch 450 Mehrgenerationenhäuser in Höhe von 50 Millionen Euro bis 2014 unterstützen wolle, dass der jährliche Bundeszuschuss pro Mehrgenerationenhaus von 40.000 auf 30.000 ab 2012 absinke und die Kommunen 10.000 Euro zum Programm beitragen sollen.

„Der generationenübergreifende Austausch, der in diesen Begegnungsstätten gelingt, ist zukunftsweisend und wichtig in unserer vom demografischen Wandel und Vereinsamung geprägten Gesellschaft“, schließen Gottschalck und Gremmels.

Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen sind abrufbar unter www.mehrgenerationenhaeuser.de <http://www.mehrgenerationenhaeuser.de> und www.bafza.de.