Der SPD-Landtagsabgeordnete Timon Gremmels (Niestetal) begrüßet die Ansiedlung von SMA im Güterverkehrszentrum (GVZ). "Mit einem Mieter aus der Solarbranche steigt der Druck auf Gazeley die Flachdächer der riesigen Logistikhallen im großen Stil für Stromerzeugung aus Photovoltaik zu nutzen. Flächenversiegelung in diesem Umfang sollten einer Zweitnutzung zugeführt werden", so der SPD-Energiepolitiker.
Gleiches gelte auch für die Bauten des Orginateilezentrums von Volkswagen. "Hallenneubaten sollten statisch so ausgelegt werden, dass Photovoltaik uneingeschränkt möglich ist. Die PV-Anlagen könnten von den Unternehmen selbst betrieben, oder die Hallendächer an Dritte vermietet werden", fordert Gremmels.
"Wenn sich Nordhessen weiter als Solarregion profilieren will, müssen wir diese Dachflächen konsequent nutzen. Gerade jetzt, wo wir mit dem Atomausstieg die Energiewende vorantreiben, wäre es fahrlässig, Hallendächer dieser Groessenordnung ungenutzt zu lassen", so der abschließende Appell des Landtagsabgeordneten.