Timon Gremmels (SPD): Erster CDU- Landrat von unserem Energiekonzept überzeugt

In der hessischen CDU scheint die Panik wenige Tage vor der Kommunalwahl groß zu sein. Während CDU-Generalsekretär Peter Beuth in einer Presseerklärung am Freitag gegen die Windkraft wetterte und der SPD vorwarf, sie hole die Vorschläge von Scheer und Ypsilanti aus der Mottenkiste, erkennen erfahrene CDU-Kommunalpolitiker die Chancen, die in der Windkraftnutzung für ihre Städte, Gemeinde und Kreise liegen, sagte der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Timon Gremmels.

Nicht anders sei die Äußerung von CDU-Landrat Robert Fischbach (Marburg Biedenkopf) zu verstehen, der in der Oberhessischen Presse von heute (22.03.) wie folgt zitiert wird: „Wenn jede Gemeinde im Wahlkreis neun Windräder hätte, wäre der komplette Strombedarf auf heutigem Niveau gedeckt und jede Kommune könnte zusätzlich mit bis zu 300.000 Euro an Einnahmen rechnen.“

“Mein Glückwunsch an Herrn Fischbach. Er hat unser Energiekonzept und seine vielfältigen Vorteile für die Kommunen verstanden. Vielleicht kann er seinem Parteifreund Peter Beuth die Vorteile der dezentralen Energieproduktion mal erklären“, so Gremmels.