Politische Aschermittwochsrede (9. März 2011)
– Timon Gremmels, MdL –
Lieber Herr Schäffer/ Herr Coppola ich danke Ihnen,
dass Sie mir das Wort geliehen,
Nun ihr liebe Narrenschar,
ist Euer Landespolitiker wieder da,
Nach meiner Rede seid ihr bestens informiert,
was in Wiesbaden und meinem Wahlkreis so passiert:
LOHFELDEN:
Ein neues Polizeirevier für die Gemeinden im Kasseler Osten sollt möglichst wenig kosten.
Heutzutage das Land Hessen nicht mehr selber baut,
es lieber dem Immobilienmarkt vertraut,
Als der Mietvertrag war unter Dach und Fach,
ging erst los der ganze Krach.
Martinshorn und Blaulicht passten in eine normale Garage nicht.
Es brachte mich echt in Rage,
die Streifenwagen waren zu groß für die Garage.
Die Zeitung fragte nun, was man gedenke im Winter zu tun.
Erst Scheibenkratzen, bevor man jag die Verbrecherfratzen?
Das dürft nicht sein,
so viel einem schlauen Beamten diese Lösung ein:
Ein Beduinenzelt, das kostet nicht viel Geld.
Seitdem die Streifenwagen parken,
unter einem Pavillon wie ich hab im Garten.
Auch im Gebäude wollt man sparn,
kein Sichtschutz an die Fenster kam.
So konnte in den Vernehmungsraum,
ein jeder von Straße schau‘n.
Und es musste für den Funkverkehr
ein Antennenmast für das Gebäude her.
Daran wurde erst spät gedacht,
so dass es dem Land kostet zusätzliche Pacht,
So ist es wie im wahren Leben, mit dem Vermieter eben.
Beide:
Im letzten Sommer, war ich verzückt,
mir war nach kurzer Zeit geglückt,
was andern vor mir nicht gelungen,
ich hab den Koch in die Knie gezwungen,
neun Monate mit Zwischenrufen von mir gestört,
da hat er einfach aufgehört.
das regieren ließ er sein
und stieg bei Bilfinger Berger ein.
Nicht nur Koch vor mir floh,
seine Umweltministerin ebenso.
Auch sie hatte schnell von mir Verdruss
und macht mit der Politik Schluss.
Statt sich zu kümmern um Photovoltaik und Biomasse,
managet Frau Lautenschläger heute eine Private Krankenkasse.
Kochs Bilanz, ihr glaubt es kaum,
ist ein echter Albtraum:
Hessens Schulden in elf Jahren,
doppelt so hoch wie beim Antritt waren,
und zahlen sollen es nun: die Kommu‘n,
Auch in der Bildungspolitik,
zeigte er nicht viel Geschick,
volle Klassen und G8,
viele Eltern um den Schlaf gebracht,
Roland ging, der Volker kam,
seitdem ist‘s in Wiesbaden richtig lahm,
Die Presse war ganz gemein,
sie nannten ihn Prinz Charles vom Rhein,
Elf Jahre warte Volker auf den Moment,
doch dann hat er den Neustart voll verpennt ,
Keine Idee, keine Vision,
dafür setzt Bouffier weiter auf Atom,
will, dass sich bei Deutschlands ältestem AKW noch acht Jahr der Zähler dreh,
Last uns die Kommunalwahl dazu nutzen, diese Träume ihnen zu stutzen.
18 Tage uns verbleiben,
um die Menschen an die Wahlurnen zu treiben,
Am 27. März ist es soweit,
längst vorbei die Narrenzeit,
dann zählt jede Stimme hier im Saal,
für eine gute SPD-Wahl,
Kumulieren und Panaschieren, das muss Euch nicht irritieren,
macht das Kreuz bei Liste zwei und alle Sorgen sind vorbei.
Sagt’s Euren Nachbarn und Verwandten auch,
macht rege vom Wahlrecht ihr Gebrauch,
Nur wenn viele wählen gehen,
bleibt die absolute SPD-Mehrheit bestehen.
damit wir weiterhin können sorgen,
für die Herausforderungen von morgen.
BAUNATAL:
In Schauburg und Baunatal
hinzu kommt die Bürgermeisterwahl,
Schließen will die Ursula, die Dorfgemeinschaftshäuser,
das ist wirklich war,
ihre Alternative ist ein echter Witz,
Vereinsarbeit zwischen Löschzug und der Feuerwehrspritz,
Wollt ihr beenden die Gimmler-Qual,
geht hin zur Bürgermeisterwahl,
Ich bin echter Optimist,
unser Kandidat der Beste ist,
Zwar war Martin Hühne,
einstmals richtig grüne,
Doch lieber früher grün und heute rot,
als noch 6 Jahre die lange schwarze Not,
Für Baunatal ich nicht in großer Sorge bin,
der Manni kriegt das wieder hin,
Sieht man diese eindrucksvolle Bilanz, sagt fast ein jeder: der kann’s
Der Kindergarten beitragsfrei, er damit im ganzen Lande Vorbild sei,
die Rundsporthalle ist saniert, die Westpassage reaktiviert,
das alte Postgebäude wird herausgeputzt,
die Diakonie es künftig als Begegnungsstätte nutzt.
Auch mit der Enge in der Bücherei ist es bald vorbei
und in Baunatals Mitte eine neue Polizeistation,
ist für all die Müh der richt‘ge Lohn,
In Baunatal tut sich was, da mach Kommunalpolitik noch richtig Spaß,
Manfred Schaub und die SPD sind beste Wahl für Baunatal,
Ein Doppelsieg – was woll wir mehr,
der muss Ende März in Schauenburg und Baunatal her.
BEIDE:
Dies war ihr Lieben Leut,
meine zwei selbstgeschriebene Büttenrede heut,
auch wenn es etwas holprig war,
sie stammt aus meiner Feder, ist doch klar,
ich wollt mich lieber selber schinden,
als im Internet ein Plagiat zu finden,
Ich wünsch uns in diesen Runden
noch ein paar amüsante Stunden.
Euer Timon