Decker und Gremmels (SPD): „Haben Ziel erreicht!“

Als positives Ergebnis monatelanger Bemühung und Nachhakens bezeichnen die SPD-Landtagsabgeordneten Wolfgang Decker (Kassel) und Timon Gremmels (Niestetal) die Ankündigung von Verkehrsminister Posch (FDP) ab heute auf der A7 zwischen dem Dreieck Kassel-Süd und der Anschlussstelle Kassel-Ost endlich wieder ein Tempolimit einzurichten.

"Damit kommt der Minister nunmehr einer Forderung aus der Bevölkerung nach und führt wieder das bis vor einem Jahr bestehende Tempolimit 100 als Lärmschutz für die Anwohner ein", freut sich Decker. "Insbesondere die Bewohner von Kaufungen-Papierfabrik und Lohfelden sowie der Kasseler Ortsteile Bettenhausen, Forstfeld und Waldau hatten in den letzten Monaten ihren Unmut über die Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung zum Ausdruck gebracht und sich – wie in Lohfelden – per Unterschriftenaktion dagegen ausgesprochen", erinnert Gremmels.

"Wir haben den Minister in mehreren konstruktiven Gesprächen auf die Problematik aufmerksam gemacht. Die ursprüngliche Zusage, bereits im Herbst letzten Jahres im Zuge der eigentlich vorgesehenen Einrichtung der Baustelle zum achtstreifigen Ausbau der A7 das Tempolimit wieder einzuführen zerschlug sich leider", so Decker.

"Wir freuen uns, dass jetzt die Winterschäden zum Anlass genommen wurden, endlich die Geschwindigkeitsbegrenzung umzusetzen. Allerdings müsse diese jetzt auch bis zum Ende der Ausbaumaßnehmen im Zuge des Anschlusses A7 /A44 bestehen bleiben. Ein ständiges hin und her würden weder die Anlieger noch die Autofahrer verstehen", so Gremmels.

Abschließend appellierten die beiden SPD-Abgeordneten an Verkehrsminister Posch Tempo 100 auch für den künftigen parallelen Streckenverlauf der A7 und der A44 zwischen dem Dreieck Kassel-Süd und der jetzigen Anschlussstelle Kassel-Ost auf Dauer einzurichten. Geprüft werden sollte auch, ob der Abschnitt bis Kassel-Nord mit Rücksicht auf die Eichwaldsiedlung und Niestetal-Heiligenrode einzubeziehen ist.