Gremmels (SPD): „Besser spät als nie – Problem war seit Eröffnung bekannt“

Erfreut zeigt sich der SPD-Landtagsabgeordnete Timon Gremmels, dass sich in Sachen Ausschilderung des SVG-Autohofes „Lohfeldener Rüssel“ nun endlich doch etwas tut. „Es ist mir aber unbegreiflich, dass erst der jetzige Pächter Insolvenz anmelden musste, bevor die Landesregierung sich bewegt und konstruktive Vorschläge macht“, kritisiert Gremmels. Schließlich sei das Problem der schlechten Ausschilderung seit der Eröffnung des Autohofs bekannt gewesen.

Auch Wirtschafts- und Verkehrsminister Dieter Posch (FDP) wusste um die Problematik, da Gremmels im Rahmen der Fragestunde des Hessischen Landtags bereits im Januar letzten Jahres auf die Situation hingewiesen hatte und den Minister um Lösungsvorschläge bat (HNA berichtete). Damals verwies der Minister lapidar auf die Zuständigkeit des Bundes und wies einen Spielraum seines Hauses zurück. „Ich würde mich freuen, wenn Minister Posch künftig auf Signale aus der Region sensibler reagieren würde. Die jetzigen Verbesserungsvorschläge wären auch schon vor einem Jahr möglich gewesen und hätten vielleicht eine Insolvenz verhindern können“, so der Abgeordnete.

Gremmels fordert Posch auf, schnellstmöglich zu prüfen, ob der Weg Bayerns und Baden-Württembergs in Sachen Parkplatzausschilderung für LKW auch für Hessen ein gangbarer Weg sei, um so die Ausschilderung des Autohofs weiter zu optimieren.