Decker und Gremmels (SPD): Keine Pannen mehr sondern Schlamperei

Als nicht mehr hinnehmbar kritisieren die beiden Landtagsabgeordneten Wolfgang Decker und Timon Gremmels die nicht enden wollende Pannenserie und ständigen Verzögerungen beim Umbau des Polizeireviers Kassel Ost.

„Das alles geht inzwischen weit über das akzeptable Maß zu Lasten der Polizei und des Steuerzahlers“, bewerten die beiden Landespolitiker die Situation.

Die SPD Fraktion fordere die beiden zuständigen Minister auf, sich der Sache umgehend selbst anzunehmen und den nötigen Druck zu machen, damit das für die Liegenschaft zuständige Hessische Immobilienmanagment (HI), in Absprache mit dem Vermieter, endlich für eine sofortige Fertigstellung des Reviers sorge.

„Wir haben den Eindruck, dass das HI mit diesem Projekt überfordert ist, weil offenbar das notwendige polizeifachliche Know-how fehlt“, so Decker und Gremmels. Die klare Forderung laute, dass Revier unverzüglich so herzurichten, dass es in allen Belangen den Einsatzerfordernissen der Polizei entspreche und die Bediensteten einwandfreie Arbeitsbedingungen vorfinde.

„Wir gehen der Sache mittels eines Berichtsantrags derzeit im Landtag nach“, teilt die innenpolitische Sprecherin der Fraktion, Nancy Faeser, ergänzend mit. „Wir fordern eine schnelle und lückenlose Aufklärung dieser unglaublichen Pannenserie und umgehenden Einblick in den geschlossenen Mietvertrag“, so die Innenpolitikerin.