Gremmels (SPD): „Durch Beharrlichkeit und mit Nachdruck akzeptablen Kompromiss gefunden.“

„Mich freut sehr, dass die Gemeinde Helsa zusammen mit der Stadt Hessisch-Lichtenau und dem Land Hessen einen Einigung über die Erdmassentransporte während der Bauphase der A 44 erzielt hat“, so der örtliche SPD-Landtagsabgeordnete Timon Gremmels (Niestetal).

Mehrfach hatte sich Gremmels für die Interessen der in Helsa lebenden Menschen gegenüber dem Amt für Straßen- und Verkehrswesen (ASV) eingesetzt. Gremmels hatte die Problematik der Erdmassentransporte mittels einer kleinen Anfrage auch schon zum Thema im Landtag gemacht. „Auch mit Wirtschafts- und Verkehrsminister Posch habe ich schon einige Male darüber gesprochen, dass es während der Bauarbeiten der A 44 nicht zu unmenschlichen Belastungen für die Anwohner kommt. Zusammen mit der Beharrlichkeit der gemeindlichen Gremien scheint jetzt ein für alle Seiten akzeptabler Kompromiss gefunden. Dennoch ärgerlich und nur schwer verständlich ist, dass man für die Rechte der Menschen entlang der neuen Autobahn so lange kämpfen musste, während Tier- und Pflanzenschutz scheinbar immer oberste Priorität in unserem Planungsrecht genießen“, so Gremmels abschließend.