Politischer Kinoabend der Jusos findet regen Zuspruch

Timon Gremmels, MdL, und Hermann Scheer, MdB, diskutierten beim politischen Kinoabend der Jusos.

Über 80 Gäste besuchten den politischen Kinoabend der nordhessischen und kasseler Jusos am vergangenen Montag im Bali Kino im Kulturbahnhof. Gezeigt wurde der Dokumentarfilm „Die 4. Revolution – Energy Autonomy“, der sich intensiv und mit einer weltweiten Perspektive der Energiewende widmet. Deutlich wurde dabei, dass der Umstieg von fossilen Energieträgern hin zu erneuerbaren Energiequellen einen Strukturwandel bedeutet. Dieser sei aber nicht utopisch, die technischen Grundlagen bestünden bereits. Vielmehr komme es auf den politischen Willen an.

Über eben diesen tauschten sich die Diskutanten der Veranstaltung, Hermann Scheer, MdB und Träger des alternativen Nobelpreises, und Timon Gremmels, Mitglied im Umwelt- und Energieausschuss des Hessischen Landtages, aus. Die beiden ausgewiesenen Kenner der Materie widmeten sich insbesondere den gegenwärtigen Fehlentwicklungen unter Schwarz-Gelb in Berlin und Wiesbaden. Angeführt wurden die Kürzungen bei der Förderung Erneuerbarer Energien, der anvisierte Ausstieg aus dem Atomausstieg anhand verlängerter Laufzeiten der Kraftwerke und die eklatanten Fehlplanungen der hessischen Landesregierung unter Ministerpräsident Roland Koch (CDU) und Umweltministerin Silke Lautenschläger (CDU), die Hessens Chancen verspielten,.

Hermann Scheer machte dabei außerdem klar, was jenen Strukturwandel auszeichnet: „Aus wenigen, zentralen Energieproduzenten und -versorgen, werden unzählige Energieverbraucher, die gleichzeitig Energieproduzenten sein werden. Die Zukunft wird nicht den großen Monopolisten der Energiewirtschaft gehören. Daher auch ihre aggressive und intensive Lobbyarbeit, sie drohen überflüssig zu werden, für sie geht es um Milliarden Gewinne.“

Timon Gremmels verwies auf die Erfolgsstory der Solarregion Nordhessen: „Die Entwicklung in Nordhessen in der Frage von Arbeitsplätzen, der technischen Realisierbarkeit und der Erprobung sowie den politischen Gestaltungsmöglichkeiten der Kommunen hat gezeigt, worauf es bei der Energiewende ankommt: den politischen Willen. Und eben diesen vermisse ich bei Ministerpräsident Roland Koch und der schwarz-gelben Landesregierung.“

Die Jusos zeigten sich sehr zufrieden mit Zuspruch und Verlauf der Veranstaltung. Sie sehen sich Anbetracht der zahlreichen innovativen und weltweiten Beispiele des Films und den von den Diskutanten illustrierten Chancen für eine erfolgreiche Energiewende in ihrem Ziel einer 100% Energieversorgung auf der Grundlage erneuerbarer Energien bestätigt.