
Eine Delegation aus fünf Mitgliedern des SPD-Ortsvereins Niestetal reiste am Samstag ins 250 km entfernte Biblis, um sich dort an der Umzinglung von Deutschlands ältestem Atomkraftwerk zu beteiligen.
"Gerade wir in Niestetal sehen tagtäglich, dass es Alternativen zur Atomenergie gibt. Die Erneuerbaren Energien schaffen in unserer Region tausende von Arbeitsplätzen. Wir brauchen die Atomkraft nicht", so der Niestetaler Landtagsabgeordnete Timon Gremmels. "Die 10.000 Menschen in Bilblis sind ein deutliches Zeichen an die schwarz-gelbe Bundesregierung, den Ausstiegsvertrag mit der Atomwirtschaft nicht aufzukündigen. Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl vor genau 24 Jahren hat deutlich gemacht: es gibt keine sichere Kernkraft und es gibt auch keine gesellschaftliche Mehrheit für einen Ausstieg aus dem Atomausstieg."