Erfreut haben die SPD-Landtagsabgeordneten Timon Gremmels (Niestetal), Wolfgang Decker und Uwe Frankenbeger (beide Kassel) die Antwort von Verkehrsminister Dieter Posch (FDP) auf der heutigen Pressekonferenz zum achtspurigen Ausbau der A7 in Sachen Lärmschutz zur Kenntnis genommen.
Die SPD-Politiker hatten den Minister in einem Brief aufgefordert, die Lärmschutzwände – nicht wie zunächst geplant – parallel zum Straßenausbau errichten zu lassen, sondern gleich zu Beginn der Baumaßnahme für den gesamten Streckenabschnitt. Der ursprüngliche Zeitplan hätte bedeutet, dass erst ca. drei Jahre nach Fertigstellung der Westseite (Kassel) die Ostseite (Lohfelden) zur Ausführung käme. Diese hätte eine zusätzliche Lärmbelästigung für die Anwohner bedeutet.
"Minister Posch hat auf der heutigen Pressekonferenz unsere Anregungen aufgegriffen und zugesagt, den Lärmschutz gleich zum Beginn der Baumaßnahme umzusetzen. Wir freuen uns, dass es durch unsere Initiative gelungen ist, über Parteigrenzen hinweg für die Menschen entlang der Ausbaustrecke eine spürbare Entlastung in Sachen aktivem Schallschutz erreicht zu haben", so die drei Abgeordneten abschließend.