Ihr liebe Narrenschar,
Seit November letztes Jahr,
ich mehrmals wöchentlich nach Wiesbaden fahr,
der Grund dafür ist jedem klar,
der Ersatzbewerber für Uli ich war.
Sie zog die Spree dem Rheine vor,
und opponiert nun nah dem Brandenburger Tor,
ich hingegen, lasst’s Euch sagen, muss täglich nun den Koch ertragen,
der noch immer ist erster Manne, in unserem schönen Hessenlande.
Doch seine Tage sind gezählt,
die starke Opposition ihn ständig quält,
um ihn herum wird’s langsam eng,
sein Freund, der Jung, erlegte sich mit einem Peng,
auch bei Volker Hoff war der Aufschrei groß,
Koch war ihn als MdL schnell los,
Diener zweier Herren wollt er sein,
da sagten viele Bürger nein.
Doch wer Koch und Co. kritisiert, der wird umgehend abserviert,
nach zähem Ringen kann ZDF‘s Brender ein Lied davon singen,
auch Nordhessens Polizeipräsident Henning muss nun gehn,
seine Kritik war wohl zu unbequem,
er sagt nur – was ist dabei – in Nordhessen gibt‘s zu wenig Polizei,
als politischer Beamter – ich kann‘s Euch sagen – wird Herr Henning das ertragen.
Anders ist die Sache schon für die Steuerfahnder, sagt die Opposition,
sie haben ihren Job – wer hätte das gedacht – einfach nur zu gut gemacht.
Statt dank und Ehrung, kam diese seltsame Verkehrung:
Weil sie Großbanken haben provoziert, wurden sie umgehend degradiert,
ihre Beschwerde beim Minister der Finanzen, ging durch alle Hausinstanzen,
statt Gehör ihnen zu schenken, kamen Minister aber Bedenken,
Mit falschen Gutachten, das ist heute klar, war für die vier das berufliche Ende nah.
In den Ruhestand geschickt, weil nicht immer alles abgenickt,
Unklar ist bis heute nur, Karlheinz Weimars‘ Figur,
War er aktiv involviert, oder einfach desinteressiert?
Um diese Frage jetzt zu klären, ein Untersuchungsausschuss kommt zu parlamentarischen Ehren.
Auch bei der Energiepolitik gibt‘s in Wiesbaden viel Ungeschick,
In diesem Saal ein jeder rafft, es gibt keine Zukunft für Atomkraft,
doch Koch und sein Adjutantin , Silke Lautenschläger als Debütantin,
wollen, dass sich bei Deutschlands ältestem AKW noch mindesten 10 Jahr der Zähler dreh,
der Ministerin neustes Hobby, Lautsprecher für die Biblis-Lobby.
Um Hessens Erneuerbare-Energiebilanz zu frisieren, will Frau Lautenschläger Windkraft in der Nordsee installieren.
Doch statt in die Ferne jetzt zu schweifen, sollt die Ministerin in Hessen Initiative ergreifen.
Bei uns in Kassel-Land längst jedem klar, Jobs und saubere Energien gibt‘s nur mit Solar.
In der Zeitung war zu lesen heut, das Verhandlungsgeschick der VW-Betriebsratsleut,
Jobsicherung bis 2014 das Signal für alle Menschen nicht nur in Baunatal,
das kommt aber nicht von ungefähr, ein starker Betriebsrat steh dafür Gewähr,
bin froh – es klingt gemein – hier und nicht im Rüsselsheim MdL zu sein.
NUR LOHFELDEN:
Gleich zu Beginn von 20.10., ihr Lohfeldener musstet wieder in der Kälte stehen,
Bürgermeistwahl war angesagt, doch Michael ganz unverzagt, ohne Gegenkandidaten den Durchmarsch wagt,
der Sieg – ganz souverän – war für Euch kein Problem,
das restlich Jahr es gilt zu nutzen, um uns für die Kommunalwahl raus zu putzen,
Ich bin mir sicher und hab keine Sorgen, die SPD in Lohfelden bleibt die bestimmende Kraft von morgen.
Mit einer starken SPD hier und im Kreis – lasst’s Euch sagen – können wir die Zukunft wagen.
NUR BAUNATAL:
Ein wahlkampffreies 20.10 dürfen wir nicht missverstehen,
es gilt die Zeit nun zu nutzen, um uns für die Kommunalwahl raus zu putzen,
Ihr im schönen Baunatal, habt zeitgleich auch noch Bürgermeisterwahl,
mit Eurem Stadtoberhaupt, seit 15 Jahren bin vertraut,
bin mir sicher jeder hier im Saal, weiß der Schaub ist beste Wahl,
ein Doppelsieg – was woll wir mehr – muss im März nächsten Jahres her
Mit einer starken SPD in Stadt und Kreis – lasst’s Euch sagen – können wir die Zukunft wagen.
Dies war ihr Lieben Leut, meine erste selbstgeschriebene Büttenrede heut,
ich hoffe Ihr könnt jetzt sagen, es war einigermaßen zu ertragen …
Ein Dreifach Helau:
•Lohfelden /Baunatal Helau
•Politischer Aschermittwoch Helau
•SPD Helau